Alle Episoden

Feedback- und Beschwerdemanagement bei Outlaw: Nutzungs- und Bearbeitungsprozesse (2/2)

Feedback- und Beschwerdemanagement bei Outlaw: Nutzungs- und Bearbeitungsprozesse (2/2)

9m 32s

In der 2. Folge der Podcast-Reihe zur Hintbox dreht sich alles um Nutzungs- und Bearbeitungsprozesse: Wie kann ich ein Feedback formulieren und welche Angaben muss ich tätigen? Wer bearbeitet meine Anfrage? Und wie geht es nach meinem Feedback weiter?
Diese Fragen beantwortet Katharina Bensiek aus dem Team Qualitätsentwicklung im Gespräch mit Ellen Lipport aus dem Team Marketing/Kommunikation.

Feedback- und Beschwerdemanagement bei Outlaw: Wir stellen euch die Hintbox vor! (1/2)

Feedback- und Beschwerdemanagement bei Outlaw: Wir stellen euch die Hintbox vor! (1/2)

14m 23s

Wir starten mit einer neuen Reihe unseres Outlaw-Podcasts „Wir.Gemeinsam“. In den kommenden zwei Folgen geht es um Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge: also um Feedback. Hierfür stellen wir euch das Feedback- und Beschwerdemanagementsystem "Hintbox" vor.

Über die Hintbox können sich die durch Outlaw begleiteten Kinder, Jugendlichen und deren Familien, aber auch Outlaw-Mitarbeiter:innen sowie weitere externe Personen, zu Wort melden. Doch was zeichnet die Hintbox aus? Wie sehen die Bearbeitungsprozesse aus? Und wer kann die Hintbox nutzen und wofür?

Im Gespräch mit Ellen Lipport aus dem Bereich Marketing/Kommunikation beleuchtet Philipp Kohlmann, Referent Compliance / Risikomanagement / IKS aus dem Team Unternehmenssteuerung, die...

Unser Projekt

Unser Projekt "HEY DU! Einsteigen – Aufsteigen – Durchsteigen" stellt sich vor!

24m 38s

In der neuen Folge unseres Podcasts stellen wir euch noch ein Projekt des Arbeitsbereichs Schule/Bildung am Standort Magdeburg vor: "HEY DU! Einsteigen – Aufsteigen – Durchsteigen".

Das Team unterstützt junge Menschen vor Ort bei der (Re-)Integration in Schule, Ausbildung, Arbeit und Gesellschaft, um sie mit niedrigschwelligen Angeboten zu aktivieren und ihre Kompetenzen und ihre Persönlichkeit zu stärken.


Dominik Schwabe vom Team stellt das Projekt mit den verschiedenen Angeboten vor. Dabei geht er auch auf Herausforderungen ein und berichtet über Erfolgsgeschichten.

Entstehung, Angebote, Herausforderungen und erste Erfolge: Wir stellen euch unser Projekt

Entstehung, Angebote, Herausforderungen und erste Erfolge: Wir stellen euch unser Projekt "LebensRaum" vor!

31m 20s

In unserer neuen Folge des "Wir.Gemeinsam"-Podcasts dreht sich alles um das Projekt "LebensRaum". Das Projekt startete am 1. Oktober 2023 am Standort Magdeburg.

Wie das Projekt zustande kam und welche Unterstützung das Team anbietet – darüber spricht Carsten Fenske vom Team "LebensRaum" im Podcast. Dabei geht er auch auf Herausforderungen ein und berichtet über erste Erfolgsgeschichten.

Unser Jugend- und Gästehaus auf Norderney: Das Haus Klipper stellt sich vor

Unser Jugend- und Gästehaus auf Norderney: Das Haus Klipper stellt sich vor

18m 44s

In der neuen Folge unseres Outlaw-Podcasts "Wir.Gemeinsam" stellen wir euch unser Jugend- und Gästehaus Klipper auf der Ferieninsel Norderney vor.

Das Haus Klipper umfasst Hotel, Ferienwohnung und Jugendhaus in einem und steht mit vielen Freizeitangeboten den Besucher:innen auf Norderney zur Verfügung. Im Gespräch mit Rabea Savas stellt Klipper-Teamleiter Christopher Griefnow den interessanten Werdegang des Gästehauses, die verschiedenen Arbeitsplätze und Jobmöglichkeiten vor. Er geht dabei auch auf die Herausforderungen ein, die sich in den letzten Jahren für das Haus Klipper entwickelt haben.

Als Partner des UNESCO Nationalparks Wattenmeer spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle und wird im Hotelalltag bereits...

Kinderschutz bei Outlaw: Ausblick auf zukünftige Themen und Entwicklungen

Kinderschutz bei Outlaw: Ausblick auf zukünftige Themen und Entwicklungen

8m 45s

Eine weitere Folge zum Thema Kinderschutz ist da und erneut gehen Nora Schönberg vom Team Qualitätsentwicklung und Isabella Squillace vom Team Marketing/Kommunikation ins Gespräch. Diesmal beschäftigen sie sich mit zukünftigen Themen und Entwicklungen, geben einen Ausblick und sprechen über Schulungen und Qualifizierungen im Bereich Kinderschutz sowie Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter:innen.

Kinderschutz bei Outlaw: Wie ist der aktuelle Stand?

Kinderschutz bei Outlaw: Wie ist der aktuelle Stand?

14m 49s

In der ersten Folge der neuen Podcastreihe steht das Thema Kinderschutz im Mittelpunkt. Nicht erst die Novellierung des SGB VIII bot die Möglichkeit, die neuen gesetzlichen Anforderungen zu prüfen: Was fordert das Gesetz? Welche Anforderungen realisiert Outlaw bereits und welche Vorgaben müssen noch umgesetzt werden?

Dazu gibt Nora Schönberg vom Team Qualitätsentwicklung, die den Bereich Kinderschutz bei Outlaw verantwortet, im Gespräch mit Isabella Squillace vom Team Marketing/Kommunikation einen Einblick in den aktuellen Stand.

Inobhutnahme Hamm: Welches Konzept verfolgt die Einrichtung?

Inobhutnahme Hamm: Welches Konzept verfolgt die Einrichtung?

33m 50s

In der neuen Folge unseres „Wir.Gemeinsam“-Podcasts geht es um die Inobhutnahme in Hamm. Teamleiter Jens Albert stellt im Gespräch mit Isabella Squillace vom Team Marketing/Kommunikation das Konzept der besonderen Einrichtung vor: Wie und mit welchen Hintergründen gelangen die Jugendlichen in die Inobhutnahme und welches Ziel verfolgt das Team?

FANport Münster: Fansozialarbeit bei Outlaw

FANport Münster: Fansozialarbeit bei Outlaw

29m 10s

In unserem Outlaw-Podcast geht es dieses Mal um Fansozialarbeit und wir stellen den FANport, unser sozialpädagogisches Fanprojekt in Münster, vor. Durch die Arbeit des FANports sollen Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleitet und gleichzeitig eine demokratische und tolerante Fankultur gestaltet werden.

Edo Schmidt und Stefan Woischner vom FANport Münster geben im Gespräch mit Rabea Giesser, Referentin Marketing/Kommunikation und Personalmarketing/Recruiting einen Einblick in die Aufgaben der Fansozialarbeit und stellen eine typische Arbeitswoche vor.

FAA-Reihe: Psychohygiene (3/3)

FAA-Reihe: Psychohygiene (3/3)

19m 7s

Nach unserer ersten Serie aus dem Arbeitsbereich Kita, folgt nun die zweite Serie mit drei Podcast-Folgen zu den Familienanalogen Angeboten bei Outlaw. Ellen Lipport aus dem Bereich Marketing/Kommunikation geht hierfür mit Gerhard Robbe, Gesamtleitung FAA, ins Gespräch. In der dritten und leider auch letzten Folge der FAA-Reihe geht Gerhard auf das sehr wichtige Thema der Psychohygiene ein und spricht über die Wichtigkeit von Supervisionen und Auszeiten und gibt darüber hinaus Anreize für einen achtsameren Alltag.